In der letzten Woche ging es rund in unseren Gewächshäusern: Die erste Pflanzung stand an und 6'000 junge Pflänzchen wollten eins ums andere in die Erde gesetzt werden. Da sind geübte Hände und erfahrene Unterstützung wirklich Gold wert …
Weiterlesen →Ist diese Farbenpracht nicht eine Freude? Bei einem Spaziergang, auf dem Weg zur Arbeit oder vielleicht bei einem Blick aus dem Fenster präsentiert sich der Herbst gerade in einer wunderbaren Vielfalt. Bei uns wäre da z.B. die Elsbeere …
Weiterlesen →In Werthenstein im Entlebuch lebt die Familie Renggli. Rengglis halten auf ihrem Bio-Betrieb Kühe und liefern uns seit Jahren im Frühjahr den feinen Bärlauch, der bei ihnen wächst. Zudem haben sie im Ganzen 73 Hochstammbäume …
Weiterlesen →In der letzten Woche war es wieder soweit: Der jährliche BioBouquet Team-Anlass stand an. Und was machen die BioBouquet-ler und BioBouquet-lerinnen, wenn sie so zusammenkommen?
Weiterlesen →Wie gross ist dieser? Wie gross ist jener? In den letzten Tagen haben wir mit der Kohlrabi-Ernte begonnen. Und weil da jeder in seinem eigenen Tempo wächst, gilt es genau hinzuschauen und jeden einzelnen zu messen …
Weiterlesen →Manchmal gibt es ja so Worte, Bilder oder Videos, die einen richtig packen. Es fasziniert einfach, was man da hört oder sieht und genau so ist es uns jetzt gerade gegangen: Wieder und wieder haben wir auf «Play» geklickt …
Weiterlesen →In der vergangenen Woche haben wir uns dem Horn-Mist-Präparat gewidmet. Es entfaltet eine ganz besondere Wirkung – und nur schon die Hörner sind speziell. Als wir diese in Augenschein nahmen, löste das einen Moment des Staunens aus ...
Weiterlesen →... von der Ernte unseres "Orangen Knirps'"
Weiterlesen →Einige von Ihnen haben in der letzten Woche die Möglichkeit genutzt, einen Blick hinter die «Kulissen» des BioBouquets zu werfen. Es war schön, Sie bei uns zu Gast zu haben! Als uns der gemeinsame Flurgang am Kürbisfeld vorbeiführte, wurden wir von einem Duft angehalten …
Weiterlesen →Unterm Regendach und im Gewächshaus haben wir in den letzten Tagen Zucchetti gepflanzt. Noch sind sie recht klein und zart – da gilt es ihnen gut Sorge zu tragen. Am besten gedeihen die Pflänzchen gut eingepackt in eine dicke Schicht Silo-Gras. Darum haben wir uns gleich ans Werk gemacht …
Weiterlesen →