In der letzten Woche stand eine grössere Pflanzaktion auf unserem Programm: Der Rosenkohl und die Rondini waren an der Reihe und «zügelten» ins Freiland. Neben Ausdauer und Geschick war auch eine gute «Portion» Teamgeist gefragt …
Weiterlesen →Wie werden sie wohl aussehen? Sich anfühlen? Riechen? Als wir in der letzten Woche unsere mit Demeter-Mist gefüllten Hörner aus der Erde ausgegraben haben, war die Spannung gross. Wie schön, dass wir dabei zu viert waren …
Weiterlesen →Pflänzchen für Pflänzchen haben Sabrina, Hyra Llalloshi und Mevlude Llalloshi in der vergangenen Woche gepflanzt. Doch nicht alle diese Pflänzchen werden einmal zur Ernte beitragen. Denn es gibt unter ihnen auch «ganz offiziell» die kleinen, grünen Narren, welche eine andere Idee verfolgen …
Weiterlesen →Zur biodynamischen Landwirtschaft gehören die Präparate fest dazu. Doch wie geht das eigentlich mit diesen Präparaten? Was passiert denn da? Sabrina und Sämi waren neugierig und so schufen wir in der letzten Woche eine Gelegenheit für ein Mittun bei dieser Arbeit. Ein angeregter Austausch entstand …
Weiterlesen →Wir freuen uns sehr über die Vielfalt an Bäumen, welche mittlerweile auf unserem Land steht. Von einem Wald kann man nicht sprechen, aber wir sind doch ein wenig stolz auf die zahlreichen «Grossen» unseres Betriebs. Gerade sind noch drei Schwarzpappeln hinzugekommen …
Weiterlesen →Da war Präzision gefragt: Sämi und Besim haben neue Pfosten eingeschlagen, damit unser Anzuchttisch wieder rundum stabil ist. Einige der Pfosten waren nämlich mit der Zeit verfault und der Anzuchttisch war zum Teil wackelig ...
Weiterlesen →Die Zeit des Pflanzens hat begonnen: Mevlude und Hyra Llalloshi kümmerten sich um Peterli und Rucola ...
Weiterlesen →Rechtzeitig zum Fest packen wir Ihnen die letzten BioBouquets des Jahres: Knackiges Gemüse, feine Salate und frische Früchte für festliche Mahlzeiten und den grossen Genuss! Ein «Gast» darf dabei auch in diesem Jahr nicht fehlen …
Weiterlesen →In der letzten Woche sind wir nach Obersteckholz «gereist». Das schreiben wir mit einem Schmunzeln, denn es sind vielleicht zehn Autominuten von Thunstetten aus. Doch der kleine «Ausflug» hatte so viel Gutes: einen Eimer Kuhmist und einen Kaffee zusammen mit Ursina und Peter Suter und einem ihrer Söhne …
Weiterlesen →Der Frühling ist die Zeit des Pflanzens und in der letzten Woche war der Kohlrabi an der Reihe. Insgesamt 2'800 junge Pflänzchen zogen ins Gewächshaus ein – dank dem grossen Einsatz und dem immensen Geschick von Karol, Ervin und Beatrice ...
Weiterlesen →