Warenkorb

Dein Warenkorb

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!

Wie schön es ist, eine Faszination zu teilen

Zur biodynamischen Landwirtschaft gehören die Präparate fest dazu. Doch wie geht das eigentlich mit diesen Präparaten? Was passiert denn da? Sabrina und Sämi waren neugierig und so schufen wir in der letzten Woche eine Gelegenheit für ein Mittun bei dieser Arbeit. Ein angeregter Austausch entstand …

 

Horn-Mist-Präparat für die Böden

Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr war Franz bei uns, um das Horn-Mist-Präparat zu rühren und es auszubringen. Besonders bei den Wiesen ist es eine Kunst, dabei den richtigen Zeitpunkt zu erwischen. Denn das Präparat ist für die Böden gedacht – und wenn das Gras bereits zu gross gewachsen ist, ist es schwieriger diese zu erreichen.

 

Einblick ermöglichen, Wissen weitergeben

Für einmal war unser «Präparate-Meister» Franz nicht allein am Werk. Sabrina und Sämi wollten gerne mehr über die Präparate erfahren und Franz gab ihnen einen Einblick. Die beiden hatten grosse Freude daran, die Arbeit mit den Präparaten mitzuerleben und fragend zu erspüren. Rein zufällig gesellte sich auch Heinz Koloska mit dazu.

Vom Klang des Rührbesens angezogen

Heinz Koloska bewirtschaftet mit seiner Familie einen Hof im Kanton Solothurn und ist fest in der biologisch-dynamischen Landwirtschaft verwurzelt. Als Familie blicken sie auf eine beeindruckende, bald 100-jährige Demeter-Tradition zurück und beliefern uns zum Beispiel mit Rüebli. Nun kam Heinz vorbei, um wieder Rüebli zu bringen – und hörte den Besen, mit dem Franz, Sabrina und Sämi das Präparat am Rühren waren. Da musste Heinz einfach «mou go luege». Experten und Expertinnen unter sich – ein fruchtbarer Austausch entstand. Es ist schön, solche Begegnungen zu haben und es macht Freude, diese Freude zu spüren.