Warenkorb

Dein Warenkorb

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!

Mit der Schablone im Gewächshaus

Wie gross ist dieser? Wie gross ist jener? In den letzten Tagen haben wir mit der Kohlrabi-Ernte begonnen. Und weil da jeder in seinem eigenen Tempo wächst, gilt es genau hinzuschauen und jeden einzelnen zu messen …

 

Eher ein Sprinter

Es gibt langsamere, lange Kulturen – wie der Rosenkohl, der uns fast das ganze Jahr hindurch begleitet – und Kulturen, die (eher) zügig unterwegs sind. Dazu gehört der Kohlrabi: Am 13. März haben wir ihn gesät. Jetzt, nach etwas mehr als zwei Monaten, ist er schon parat für die Ernte. Oder besser gesagt: Die ersten Kohlrabis sind parat für die Ernte. Denn Kohlrabis wachsen nicht nur schnell, sondern auch individuell. Die einen sind früher gross genug als die anderen.

Einmal Mass nehmen, bitte ...
 

Damit wir uns bei der Ernte nicht nur aufs Augenmass verlassen müssen, benutzen wir eine Schablone. Das ist ein viereckiges Kartonstück, aus dem wir an einer Kante einen Halbkreis herausgeschnitten haben. Wir schieben zum Messen das Laub des Kohlrabis zur Seite und legen die Schablone an. Wenn der Kohlrabi den Halbkreis ausfüllt, dann wird er geerntet.

Erst wenn die Kohlrabi gross genug sind, werden sie geerntet ...

... und dabei auch teils vom Laub befreit.

So arbeiten wir uns Reihe für Reihe durchs Gewächshaus ...

... und freuen uns, Ihnen Ihren Kohlrabi zu liefern.