Bestellschluss überschritten; der Inhalt der Bestellung wird angezeigt
Offene Bestellung wurde geladen.
Liefertermin geändert
Bestellung gesperrt, bitte unter Meine Bestellungen anschauen
Fehler bei der Datumsauswahl :-(
Bestellschluss
Uhr
Du bist bereits auf der Warenkorbseite!
Du bist bereits auf der Kalender-Seite!
0 Min.
Aktuell im Warenkorb
0
0
Warenkorb
0
Aktuell im Warenkorb
0
Favoriten

Hinweis

x

Bei der Ernte von Kürbissen
08. April 2025

Still und leise wachsen die Hecken

Kann es wirklich sein, dass der Asthaufen schon wieder so gross ist? Es scheint, diese Frage gehört so fest zum Jahreslauf dazu, wie das Schneiden der Hecken. Denn nicht nur Gemüse und Salate wachsen bei uns auf dem Betrieb ...

Lebendige Hecken …

So eine Hecke ist ein vielfältiger und beeindruckender Lebensraum. Eine Vielzahl an Pflanzen, Vögeln, Insekten und anderen Tierchen finden in einer Hecken Futter und ein «Zuhause». Es kreucht und fleucht, wächst und gedeiht, dass es eine wahre Freude ist. Doch damit dies auch so bleibt, braucht eine Hecke Pflege und Zuwendung. Das ist bei uns nicht anders: Lara, Maira, Sophie und Agnes haben in den letzten Wochen und Monaten darum immer wieder die Säge in die Hand genommen und – ganz gezielt – unsere Hecken ausgedünnt.

… brauchen Licht im Inneren

Ohne regelmässiges Schneiden käme kein Licht mehr ins Innere der Hecken. Dann würden die Hecken verkahlen, wie der Gärtner oder die Gärtnerin sagt. Man kann das gut erkennen: Verkahlte Hecken sind nur noch aussen grün, sie haben sozusagen zugemacht. Im Inneren ist es dann dunkel und tot. Der tolle Lebensraum geht somit verloren. Das wollen wir natürlich verhindern! Also schneiden wir fleissig, damit weiterhin Luft und Licht in unsere Hecken hineinkommen – und wir tragen die Äste, die wir herausschneiden, auf unseren Asthaufen. Dieser wächst und wächst …

Kann das wirklich wahr sein?

Es ist unglaublich, was da für ein grosser Asthaufen zusammenkommt – wo doch unsere Hecken gar nicht kleiner werden. Jedes Jahr denken wir: Ok, aber nächstes Jahr wird der Asthaufen sicherlich kleiner sein. Und jedes Mal ist es wieder dasselbe Bild: Äste über Äste stapeln sich im Frühjahr. Der Anblick des Asthaufens macht uns bewusst, wie sehr die Hecken übers Jahr wachsen. Ganz leise und unbemerkt, wie es auch ein Wald macht. Ist das nicht eine erstaunliche Kraft?


  • Eine Königin im Gewächshaus

  • Saisonstart der Kefen!

  • Zwei junge Schwarzerlen gepflanzt

  • Ein goldgelbes Blütenmeer

  • Das Lauch-Wetter geniessen

  • Freude an unseren vielen «Gästen»

  • Der Natur ihre Geheimnisse entlocken

  • Macht müde Bären munter

  • Alle Jahre wieder

  • Überraschung!

Wochenblatt & Rezept

Lieber papierlos?

Unser Wochenblatt können Sie auch per E-Mail abonnieren. So können Sie unser Rezept jeden Dienstag als Erste ausprobieren. Und Sie haben ein Papier weniger in Ihrer Kiste.

Bestätigung

Hinweis: Shop ist nicht verfügbar