Bestellschluss überschritten; der Inhalt der Bestellung wird angezeigt
Offene Bestellung wurde geladen.
Liefertermin geändert
Bestellung gesperrt, bitte unter Meine Bestellungen anschauen
Fehler bei der Datumsauswahl :-(
Bestellschluss
Uhr
Du bist bereits auf der Warenkorbseite!
Du bist bereits auf der Kalender-Seite!
0 Min.
Aktuell im Warenkorb
0
0
Warenkorb
0
Aktuell im Warenkorb
0
Favoriten

Hinweis

x

Bei der Ernte von Kürbissen
13. Oktober 2025

Freude über so viele Anfänge

Gerade feiern der Nüssler und das Suppengemüse ihre Saisoneröffnung – und damit bricht der Herbst endgültig an. Doch auch wenn jetzt die Zeit des Erntens und des Erntedankes ist, steht auch noch «pflanzen» auf unserem Programm …

Vorhang auf – oder besser: Beet parat

Wie immer ging es mit der Bodenbearbeitung los: Sophie hat gefräst und insgesamt drei Beete vorbereitet. Dazu gehörte auch, dass sie alle 20 Zentimeter Markierungen gesetzt hat. Doch für was eigentlich? Für die Winterkresse und den Portulak aus unserer Anzucht! Beide werden uns – wenn alles gut kommt – durch die nächsten Wochen und Monate begleiten und erfreuen. Denn sie liefern auch in der kalten Jahreszeit frisches, kräftiges, heimisches Grün. Aber so ganz einfach geht das Pflanzen nicht. Vor allem die Winterkresse fordert die Hände und Finger heraus.

Mit viel Sorgfalt und Geduld gepflanzt

Im Gegensatz zum Peterli oder dem Rucola ist die Winterkresse weniger an der Höhe orientiert. Sie macht sich lieber etwas «breit» und ihre Blättchen sind nah am Boden. Dazu kommt, dass die Pflänzchen in den Anzuchtplatten nah zueinanderkommen und man sie sehr vorsichtig auseinandernehmen muss. Mit viel Fingerspitzengefühl hat zuerst Team «Maira und Sophie» und dann Team «Sophie und Hyra Lalloshi» gepflanzt. Im Anschluss hat Sophie noch die Wasserrohre auf die kleinen Ständer gelegt, welche in den Beeten stehen, so dass es den Pflänzchen an nichts mangelt.


  • Die Kohlrabi-Ernte hat begonnen

  • Mit der Pendelhacke auf dem Feld

  • Ein kleiner Pflanzmarathon

  • Hoch im Kurs: das Giessgerät

  • Auf den Feldern geht es rund

  • Kürbisse gerettet

  • Auf Kürbissuche

  • Hinein ins grüne Meer

  • Kulinarische Sommerfreuden geniessen

  • Es wurde Zeit, den Hornmist zu «ernten»

Wochenblatt & Rezept

Lieber papierlos?

Unser Wochenblatt können Sie auch per E-Mail abonnieren. So können Sie unser Rezept jeden Dienstag als Erste ausprobieren. Und Sie haben ein Papier weniger in Ihrer Kiste.

Bestätigung

Hinweis: Shop ist nicht verfügbar